Meine Fotos:

ca. 12 Jahre und die Skoliose beginnt:

Rückenaufnahme am 14.10.2004 in der Klinik

Aufnahme vom 03.04.2011 zuhause

Bending Aufnahme am 14.10.2004 in der Klinik

Bending irgendwann 2006 zuhause oben unten 2011

Schön-Klinikum in Neustadt (Schleswig-Holstein), im rechten Flügel war ich untergebracht

Nach der 1. OP auf Station mit Halo-Apparatur. Am Bett hinten hängen die Gewichte und ziehen mich 6 Wochen lang und länger nach der Release OP.

6 Wochen im Halo mein ständiger Begleiter Tag und Nacht und nun muß ich immer in den Rollstuhl, wenn ich aus dem Bett raus möchte.

Unten in grün das 1. Gewicht, in der Nacht legten mir die Schwestern heimlich immer ein Gewicht mehr drauf...wieviel Gewicht ich am Ende toleriert habe, weiß ich nicht mehr genau.

Das reingeklemmte Handtuch war nötig, damit das Gewicht nicht verhakt...und ich noch unangenehmer runtergezogen wurde.   

Halo aus der Nähe gesehen...man sagt immer das sieht schlimmer aus, als es ist, aber ich finde es schon viel angenehmer ohne so einen Frankenstein-Apparat.

Das rötliche um die Schrauben ist die Salbe zur Desinfektion der insgesamt 4 Schrauben (2 sind hinten noch über den Ohren angebracht), die täglich gesalbt wurden.

Ich hatte Glück, keine Infektion!

Tja, jetzt frage ich mich schon, wieso ich da so gegrinst hab auf dem Foto? War wohl die reine Hoffnung, daß alles gut wird am Ende. 

Foto auf Normalstation im Gegensatz zur Intensivstation wo ich ja auch ein paar Tage lag, ca. 1. Woche nach OP aufgenommen worden, da hab ich noch den Thoraxdrainageschlauch sowie den Zugang am Handrücken und ich sehe hier, daß ich auch noch auf dem Schwesternruf liege, grad egal ):

Nahaufnahme meiner Seitennarbe (die Narbe am Rücken ist noch viel länger, hab ich aber kein Foto davon) 12-14 Tage nach der 1. OP

Die Tacker die reingetackert wurden sind in einer unangenehmen Prozedur alle entfernt worden, wo die Pünktchen zu sehen sind. Da wo das Pflaster klebt, war die Thoraxdrainage drin und der Bauch ist aufgedunsen und angeschwollen (logisch).

Nach der 1. OP mit HALO etwa in der 5. Woche, im Hintergrund die Ostsee

Sonnengang ich im Gehwagen und meine Security Guards dabei

Nach der 2. OP, Röntgenaufnahme nach der Versteifung von hinten:

von der Seite von TH4 bis L5 versteift

3 Monate später sieht die Narbe dann so aus ohne große Probleme, nur eben jucken tut es im Heilungsprozess sehr.

3 Monate nach allen 3 Operationen (März 2005)

(Im LWS-Bereich ist noch alles rot, wegen der 3. Operation, bei der die ausgerissene unterste Schraube ersetzt werden mußte)                                                                                                                                               

Vom 28. Juli bis 15. August 2005 mußte ich zum 2. Mal nach Neustadt in die Klinik wegen einer Revisions Operation, die am 1. August 2006 stattfand und dort bekam ich für 6 Monate ein Korsett s.u.

Das Rahmouni Stütz- und Entlastungskorsett/ zur Anpassung mußte ich extra mit dem Zug nach Stuttgart fahren und noch einmal um das fertige Korsett abzuholen und in einem blauen Beutel mitzunehmen....heute am 3. April 2011 hab ich es nochmal anprobiert und es würde noch viel besser sitzen, wenn ich abnehmen würde :-)

Unten Aufnahmen, 3. April 2011 vornüber gebeugt (von hinten statt von vorn aufgenommen) und Rückenansicht